Seliger Gemeinde

Die BRÜCKE - unsere Mitglieder- information

Zur aktuellen Ausgabe!

Zum Brücke-Archiv!

Präsidium / Vorstand / Jury

Die am 14. Oktober 2023 gewählte Vorstandschaft finden Sie hier!

Die Jury zur Vergabe des Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises finden Sie hier!

Der Heimatsucher

Veröffentlicht am 02.07.2024 in Allgemein

Wer weiß denn, welchen Ort Roman Wirkner in seiner Kurzgeschichte „Der Heimatsucher“ beschreibt? Eure Antworten bitte an info@seliger-gemeinde.de !

Der Heimatsucher

Heute präsentieren wir Euch eine Kurzgeschichte von Roman Wirkner* aus einer Ausgabe der Brücke 1952

Der alte Fieber war einst ein leidenschaftlicher Waldläufer. Alle Tage durchstreifte er das heimatliche Tannenrevier. Jeder Weg und jeder Steg waren ihm dort wohl vertraut. Seine „Beeren- und Pilzplantagen“ gehörten zu den schier unerschöpflichen Ernteplätzen. Je nach Wachstumszeit in seinem Waldgarten füllten sich die Behälter und der Schwammerlsack. Erst am Abend, wenn die Sonne hinter den Bergen versunken war, kehrte er ins Städtchen zurück. ...

Zum Text geht es hier!

 

*Wirkner, Roman (1907-1987)

Roman Wirkner wurde am 17. September 1907 in Gablonz geboren. Nach seiner Ausbildung arbeitete er zunächst als Sekretär, später als Redaktionssachbearbeiter beim Zentralverband der Angestellten in Reichenberg. Er engagierte sich politisch in der dortigen Verbandsjugendleitung, war Schriftführer sowie Lokalvertrauensmann und gehörte der Kreis- und Bezirksleitung an. Er war Mitglied der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei der Tschechoslowakischen Republik (DSAP).

Seine Laufbahn wurde jäh unterbrochen durch den Einmarsch der Nationalsozialisten 1938, die ihn umgehend in das KZ Dachau verbrachten. nach sechs Jahren wurde er 1945 von den Amerikanern befreit. Alois Ullmann, den er in Dachau kennengelernt hatte, berief ihn für die „Aktion Ullmann“ zum „Auslandsbeauftragten“. Seit 1947 war er zunächst in Frankfurt, dann in Bonn im Archiv des Bundesrates angestellt.

Für die Seliger-Gemeinde war er Zeit seines Lebens unermüdlich tätig, intensiv unterstützt von seiner Frau. Er bekleidete verschiedene führende Funktionen im Landes- und Bundesverband der Seliger-Gemeinde, war lange Zeit verantwortlicher Redakteur für das „Sudeten-Jahrbuch“ und ständiger Mitarbeiter des politischen Organs der Seliger-Gemeinde „Die Brücke“.

Roman Wirkner starb am 11. März 1987 in Bonn.

Alexanders- bader Forum

Forum Bad Alexandersbaddie Seliger Gemeinde ging 2018 mit einem neuen Diskussionsformat an den Start

Das Alexandersbader Forum befasst sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im deutsch-tschechischen Dialog.

mehr dazu hier!

Lorem ipsum

Da immer größeres Interesse deutscher und tschechischer Leserinnen und Leser für diese Publikationen erkennbar ist, erweitert die Seliger-Gemeinde ihr Portfolio um das Format „Lorem ipsum“, das die Lust auf deutsch-tschechische Literatur aufgreift und unterstützen will.

Mehr dazu hier!