öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 26.04.2022, 12:00 Uhr - Dienstag, 31.05.2022, 16:00 Uhr.
Ort: Československých dobrovolců 530/11, 415 01 Teplice
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 03.06.2022, 18:00 Uhr - Montag, 06.06.2022, 16:00 Uhr.
Ort: Freiheitshalle, Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
Veranstaltung der Seliger-Gemeinde im Gesprächsforum am Samstag, den 4.6. um 14.30 Uhr:
Die deutsch-tschechischen Beziehungen in einem freien und demokratischen Mitteleuropa
Wir leben in bewegten Zeiten, die von uns viel Solidarität und Zusammenarbeit erfordern. Wie können die deutsch-tschechischen Beziehungen gestärkt werden, um zu einem freien und demokratischen Mitteleuropa beizutragen? Was sind die großen Herausforderungen? Welche Perspektiven können gemeinschaftlich weiterentwickelt werden?
Die im Herbst 2021 beschlossenen Alexandersbader Thesen, die die Brannenburger Thesen aus dem Jahr 1998 ablösen, stellen eine Reaktion der Seliger-Gemeinde auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten 20 Jahre dar und verstehen sich als Beitrag zur Positionsbestimmung der Seliger-Gemeinde in der Gegenwart.
Begrüßung: Helena Päßler, Bundes-Co-Vorsitzende
Moderation: Dr. Peter Becher, ehem. Bundesvorsitzender der Seliger-Gemeinde, Vorsitzender des Adalbert Stifter Vereins
Podium:
Monika Horáková, Gewerkschafterin, Grüne Partei Tschechische Republik, Prag.
Volkmar Halbleib, MdL, vertriebenenpolitischer Sprecher der Bayer. SPD-Landtagsfraktion
Viktoria Großmann, Redakteurin Süddeutsche Zeitung
Torsten Fricke, Chefredakteur der Sudetendeutschen Zeitung
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Sonntag, 19.06.2022, 11:00 Uhr.
Ort: Wittelsbacher Hof Friedrich-Ebert-Straße 21, 91781 Weißenburg
Der Veranstaltungsort ist etwa 200 Meter vom Bahnhof entfernt. Weißenburg hat einen Oberbürgermeister Schröppel, SPD, der auch ein Grußwort sprechen wird. Ende – gegen 15 Uhr, danach könnten auch die Kaadener Heimatstuben besichtigt werden. Weißenburg ist Patenstadt von Kaaaden, das wir im Rahmen eines Seminars in Bad Alexandersbad besucht hatten.
Ein Beitrag von Seliger Gemeinde Bayern
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 29.06.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, München
Ein Beitrag von Seliger Gemeinde Bayern
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Sonntag, 03.07.2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Ort: Bayerischer Landtag, Maximilianeum
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 23.07.2022, 08:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Brno/Brünn
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 27.07.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, München
Ein Beitrag von Seliger Gemeinde Bayern
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 18.08.2022, 08:00 Uhr - Sonntag, 21.08.2022, 18:00 Uhr.
Ort: Prag/Praha - Theresienstadt/Terezin - Aussig/ Usti n.L.
Eine Studienfahrt des Seliger-Gemeinde Bundesverbandes
geplant ist:
Wir möchten am 20. August 2022 an den 80. Todestag Czechs erinnern und bieten von daher für Interessierte eine Fahrt nach Prag und Theresienstadt an. Bei der eigentlichen Gedenkveranstaltung im ehemaligen Ghetto werden auf Einladung der Prager Friedrich-Ebert-Stiftung Vertreter_innen der SPD und der ČSSD an Czech erinnern.
Zeit wird aber auch sein, sich die neue große Dauerausstellung „Unsere Deutschen“ in Aussig anzusehen. Und Prag hat natürlich immer etwas zu bieten.
Programm
Donnerstag 18.8. Fahrt nach Prag Abfahrtsort noch offen (je nach Anmeldungen)
Freitag 19.8. Vormittag zur freien Verfügung
Nachmittag Themenspaziergang zum sozialdemokratischen Prag,
gemeinsames Abendessen
Samstag 20.8. 9 Uhr Abfahrt nach Theresienstadt
10:30 Uhr zur freien Verfügung (Besuch der kleinen Festung und des
Ghetto-Museums
12 Uhr Gedenkveranstaltung zu Ludwig Czech
13 Uhr Mittagessen
14 Uhr Fahrt nach Aussig
15 Uhr Führung durch die Dauerausstellung „Unsere Deutschen“
18 Uhr Rückfahrt nach Prag
Sonntag 21.8. Vormittag zur freien Verfügung
Rückfahrt nach Deutschland
Preis: 3 Nächte in einem Prager Hotel + Fahrt: 330 Euro
Anmeldung unter: info@seliger-gemeinde.de
Ein Beitrag von Seliger Gemeinde Bayern
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 23.09.2022, 16:00 Uhr - Sonntag, 25.09.2022, 14:00 Uhr.
Ort: Mariánské Lázně / Marienbad
Thema: „Politische Bildung und öffentliche Debatte in Zeiten von Populismus und digitaler Medien – Auseinandersetzung mit der Geschichte stärkt die Zivilgesellschaft“
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 28.10.2022, 17:00 Uhr - Sonntag, 30.10.2022, 13:00 Uhr.
Ort: Bad Alexandersbad, Ev. Bildungswerk
Forum Bad Alexandersbad – die Seliger Gemeinde ging 2018 mit einem neuen Diskussionsformat an den Start
Das Alexandersbader Forum befasst sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im deutsch-tschechischen Dialog.
mehr dazu hier!
Da immer größeres Interesse deutscher und tschechischer Leserinnen und Leser für diese Publikationen erkennbar ist, erweitert die Seliger-Gemeinde ihr Portfolio um das Format „Lorem ipsum“, das die Lust auf deutsch-tschechische Literatur aufgreift und unterstützen will.
Mehr dazu hier!