Seliger Gemeinde

Die BRÜCKE - unsere Mitglieder- information

Zur aktuellen Ausgabe!

Zum Brücke-Archiv!

Präsidium / Vorstand / Jury

Die am 14. Oktober 2023 gewählte Vorstandschaft finden Sie hier!

Die Jury zur Vergabe des Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises finden Sie hier!

Deutsch-Tschechischen Gesprächsforum

Veröffentlicht am 15.11.2023 in Allgemein

Bei der Jahreskonferenz des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums in Prag: die beiden Vorsitzenden der Seliger-Gemeinde Christa Naaß (li.) und Helena Päßler (re.) sowie der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Markus Rinderspacher (Mitte), der Ko-Vorsitzender des Gesprächsforums Libor Rouček, MdEP a.D. (2.v.li.) und Präsidiumsmitglied Ulrich Miksch (2.v.re.).

 

Jahreskonferenz des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums stand unter dem Motto „Verstehen wir uns wirklich?“

„Verstehen wir uns wirklich? Die Polykrise und ihre Lösung“ lautete das Motto der Jahreskonferenz des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums. Im Dům Radost/Haus „Freude“, dem ehemaligen Haus der Gewerkschaften, wurde das Thema am vergangenen Samstag in mehreren Podien erörtert.

Eine erste Gesprächsrunde widmete sich unter der Diskussionsführung der Warschau-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Viktoria Großmann, der mitteleuropäischen Zusammenarbeit in den Zeiten vieler Krisen. Nach dieser ersten Podiumsdiskussion schlossen sich parallele Diskussionsgruppen zur Energiepolitik, zu Fragen und Auswirkungen des Angriffskrieges gegen die Ukraine, zu den Themen Migration und Pandemie sowie zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit an.

 

Am späten Nachmittag fand man sich dann wieder im großen Plenum zusammen, um unter der Leitung des tschechischen Journalisten Martin Ehl von der Hospodářské noviny über die Gretchenfrage auch der deutsch-tschechischen Beziehungen: „Wie kann man besser kommunizieren und effektive Lösungen für die Zukunft finden?“ zu diskutieren.

Libor Rouček, der tschechische Ko-Vorsitzende des Gesprächsforums und quasi Gastgeber in seiner Heimatstadt Prag, schloss die erfolgreiche Konferenz ab und erinnerte daran, dass sich im Anschluss ein deutsch-tschechisches Parlamentariertreffen konstituieren werde, dass die Durststrecke parlamentarischer Zusammenarbeit durch den AfD-Vorsitz in diesem Gremium des Bundestages überwinden helfen werde.

Alexanders- bader Forum

Forum Bad Alexandersbaddie Seliger Gemeinde ging 2018 mit einem neuen Diskussionsformat an den Start

Das Alexandersbader Forum befasst sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im deutsch-tschechischen Dialog.

mehr dazu hier!

Lorem ipsum

Da immer größeres Interesse deutscher und tschechischer Leserinnen und Leser für diese Publikationen erkennbar ist, erweitert die Seliger-Gemeinde ihr Portfolio um das Format „Lorem ipsum“, das die Lust auf deutsch-tschechische Literatur aufgreift und unterstützen will.

Mehr dazu hier!