Seliger Gemeinde

Die BRÜCKE - unsere Mitglieder- information

Zur aktuellen Ausgabe!

Zum Brücke-Archiv!

Präsidium / Vorstand / Jury

Die am 14. Oktober 2023 gewählte Vorstandschaft finden Sie hier!

Die Jury zur Vergabe des Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises finden Sie hier!

Neues parlamentarisches Gesprächsforum initiiert

Veröffentlicht am 15.11.2023 in Allgemein

.

-

-

-

.

.

.

.

Nachbarschaft braucht Dialog - auch zwischen deutschen und tschechischen Abgeordneten

Am vergangenen Samstag wurde auf Initiative unseres Mitglieds, dem Bundestagsabgeordneten Jörg Nürnberger aus Tröstau, ein neues Deutsch-Tschechisches Parlamentarisches Gesprächsforum ins Leben gerufen. Bei dem Treffen in Prag kamen Politikerinnen und Politiker aller demokratischen Fraktionen aus den deutschen Grenzregionen mit tschechischen Abgeordneten zusammen.

Unterstützung erfährt das neue Forum durch das bereits etablierte Deutsch-Tschechische Gesprächsforum. Dessen Ko-Vorsitzenden, Dr. Libor Rouček und Bundesminister a.D. Christian Schmidt, gegenwärtig Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen heißen.

Nürnberger: „Es war an der Zeit, ein fraktionsübergreifendes Treffen mit demokratischen Kolleg_innen aus dem bayerischen und dem sächsischen Landtag, der tschechischen Abgeordnetenkammer und dem Bundestag zu organisieren. Und wenn es niemand anderes macht, dann habe halt ich die Initiative ergriffen“.

Vor Ort wurde über die Herausforderungen und Zukunftschancen unserer beiden Länder diskutiert. Eine gelungene Initialzündung für das neue Gesprächsforum. Den Dialog zwischen beiden Ländern wird Nürnberger nun weiter vorantreiben!

Nürnberger: „Der Ansatz mit unserem neuen Forum ist der, dass wir die Parlamentarier, sei es aus dem Senat, dem tschechischen Abgeordnetenhaus, den beiden Landtagen oder dem Europäischen Parlament, mit den Parlamentariern aus dem Bundestag zusammen an einen Tisch bringen. Denn es gibt verschiedene Probleme, die auf verschiedenen Hierarchiestufen in der staatlichen Verwaltung zu finden sind“.

Deshalb hat man sich in Prag getroffen, um die vielfältigen Aspekte deutsch-tschechischer Zusammenarbeit zu diskutieren. Es wird nicht das letzte Mal sein.

Nürnberger: „Danke an den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond und das Deutsch-Tschechische Gesprächsforum für die Unterstützung“.

Das Forum soll vorrangig grenzüberschreitende Projekte und Wirtschaft thematisieren, aber auch weitere Bereiche der Zusammenarbeit, dies unbeeinflusst von Gruppierungen wie der AfD, um einen objektiven Dialog zu ermöglichen.

Alexanders- bader Forum

Forum Bad Alexandersbaddie Seliger Gemeinde ging 2018 mit einem neuen Diskussionsformat an den Start

Das Alexandersbader Forum befasst sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im deutsch-tschechischen Dialog.

mehr dazu hier!

Lorem ipsum

Da immer größeres Interesse deutscher und tschechischer Leserinnen und Leser für diese Publikationen erkennbar ist, erweitert die Seliger-Gemeinde ihr Portfolio um das Format „Lorem ipsum“, das die Lust auf deutsch-tschechische Literatur aufgreift und unterstützen will.

Mehr dazu hier!