Wir leben in bewegten Zeiten, die von uns viel Solidarität und Zusammenarbeit erfordern. Wie können die deutsch-tschechischen Beziehungen gestärkt werden, um zu einem freien und demokratischen Mitteleuropa beizutragen? Was sind die großen Herausforderungen? Welche Perspektiven können gemeinschaftlich weiterentwickelt werden?
Die im Herbst 2021 beschlossenen Alexandersbader Thesen, die die Brannenburger Thesen aus dem Jahr 1998 ablösen, stellen eine Reaktion der Seliger-Gemeinde auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten 20 Jahre dar und verstehen sich als Beitrag zur Positionsbestimmung der Seliger-Gemeinde in der Gegenwart.
Am 4. Juni 2022 von 14.30 bis 16.00 Uhr veranstaltet die Seliger-Gemeinde auf dem Sudetendeutschen Tag 2022 dazu eine Podiumsdiskussion!