Seliger Gemeinde

Die BRÜCKE - unsere Mitglieder- information

Zur aktuellen Ausgabe!

Zum Brücke-Archiv!

Präsidium / Vorstand / Jury

Die am 14. Oktober 2023 gewählte Vorstandschaft finden Sie hier!

Die Jury zur Vergabe des Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises finden Sie hier!

Projekt 2025 "Nie wieder!" - EsGehtUmAlles

80 Jahre nach dem Krieg werden in der Tschechischen Republik innenpolitische Kämpfe ausgetragen

Die tschechischen Konservativen haben eine größere Macht in der Politik und in der gesellschaftlichen Debatte. Selbst im Mai 2025, zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, wurde unter dem Einfluss konservativer Journalisten und Intellektueller mehr über die Verbrechen des Kommunismus debattiert als über das Erbe des einheimischen Widerstands oder über historische Anregungen für heute.

Mehr dazu unter: https://www.esgehtumalles.eu/meldungen/80-jahre-nach-dem-krieg-werden-in-der-tschechischen-republik-innenpolitische-kaempfe-ausgetragen/

Feierstunde in Prag am 16.6.2025

.

.

Verständigung und Versöhnung sind Fundamente des Friedens

 „Verdrängen, Gedenken, Aufarbeiten“ – Deutsche Botschaft in Prag erinnert an die Vertreibung

„Verdrängen. Gedenken. Aufarbeiten.“ war das Motto einer Veranstaltung zu 80 Jahre Vertreibung im Kuppelsaal der Deutschen Botschaft in Prag. Co-Gastgeber war die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatte die Menschenrechtsbeauftragte der tschechischen Regierung, Klára Šimácková Laurencíková, übernommen. Für die Seliger-Gemeinde waren die Bundesvorsitzenden Helena Päßler (re.) und Christa Naaß (li.) sowie die Mitglieder Libor Rouček (2.v.re) und Mathias Päßer (2.v.li.)dabei.

Projekt 2025 "Nie wieder!" - EsGehtUmAlles

An die Funktionäre und Mitglieder der Partei!

Die sudetendeutschen Sozialdemokraten stellten sich bis 1938 auf die Seite der Tschechoslowakischen Republik. Als diese letzte Demokratie in Ostmitteleuropa durch die Nationalsozialisten in eben diesem Jahr 1938 zerschlagen wurde, blieb ihnen nur die Flucht. Viele wurden verhaftet, für Jahre eingekerkert und viele wurden auch ermordet. Den Mut, den diese Menschen aufbrachten im Angesicht der unmittelbaren Bedrohung durch das Terrorregime der Nationalsozialisten, unterstreicht dieser Aufruf des Parteivorsitzenden Wenzel Jaksch und des Generalsekretärs Siegfried Taub. Beide sollten der Verfolgung durch Emigration um Haaresbreite entgehen.

Mehr dazu unter: https://www.esgehtumalles.eu/meldungen/an-die-funktionaere-und-mitglieder-der-partei/

seliger-online 24.6.2025

Eine neue Heimat in Bayern und der SPD

Oder: die sudetendeutschen Sozialdemokraten nach Vertreibung und Aussiedlung in Bayern

Dienstag, 24.6.2025, 18 Uhr online

Zugang: https://us06web.zoom.us/j/84186228833
 

Alexanders- bader Forum

Forum Bad Alexandersbaddie Seliger Gemeinde ging 2018 mit einem neuen Diskussionsformat an den Start

Das Alexandersbader Forum befasst sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im deutsch-tschechischen Dialog.

mehr dazu hier!

Lorem ipsum

Da immer größeres Interesse deutscher und tschechischer Leserinnen und Leser für diese Publikationen erkennbar ist, erweitert die Seliger-Gemeinde ihr Portfolio um das Format „Lorem ipsum“, das die Lust auf deutsch-tschechische Literatur aufgreift und unterstützen will.

Mehr dazu hier!